Die Fahrerschule der Linde Material Handling Schweiz AG freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite für technische notwendige Funktionen erhoben und für bei einer von Ihnen getätigten Anmeldung zu einem Kurs erfasst. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umgang und Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Datenerhebung und -verarbeitung
Bei Aufruf dieser Webseite werden von uns temporär allgemeine technische Informationen erhoben und gespeichert, wie z. B. die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die Internetseite, von der aus Sie uns besuchen oder die Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs. Diese Informationen werden von uns anonymisiert statistisch ausgewertet und ausschließlich dazu verwendet, die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Webseite zu verbessern.
2. Persönliche Daten
Weitergehende personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail) werden nur erfasst, wenn Sie diese freiwillig im Rahmen einer Anmeldung zu einem Kurs eingeben. Die Mitteilung dieser Daten durch Sie erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Die Buchung eines Kurses kann alternativ auch via Telefon getätigt werden. Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Sie uns die Daten überlassen haben. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden die Daten nicht für einen anderen Zweck verwendet.
Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten. Dies betrifft auch deren Herkunft sowie die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden, und den Zweck der Speicherung. Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an admin@fahrerschulunglinde.ch oder an die unter im Impressum genannte Adresse.
3. Cookies
Für die statistische Auswertung setzen wir Cookies ein. Cookies sind Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und der Erleichterung der Navigation dienen. Sie vermeiden, dass bei jeder Nutzung alle erforderlichen Daten neu eingegeben werden müssen. Cookies helfen uns, unsere Webseite genau auf Ihre Bedürfnisse, wie z.B. Ihre Landessprache oder Region, zuzuschneiden. Wenn Sie das nicht wünschen, brauchen Sie nur in Ihrem Browser die Annahme von Cookies auszuschalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, bieten aber die Möglichkeit an, Cookies abzulehnen oder vor Speicherung eine Warnung anzuzeigen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.
4. Sichere Datenübertragung
Zum Schutz Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
5. Schnittstellen zu Drittanbietern
5.1 Eingebettete Inhalte von anderen Websiten
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
5.2 Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dabei werden die Nutzerdaten anonymisiert und in Kennzahlen zur täglichen Benutzung der Website generiert. Dies hilft uns die Website mehr auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Sowohl die IP-Anonymisierung sowie das „Opt-Out-Cookie“ sind installiert. Das heisst, das Ihre IP nur anonymisiert übertragen wird und Sie durch setzen dieses „Opt-Out-Cookie“ nicht mehr vom Dienst erfasst werden.
Klicken Sie hier für einen Opt-Out
5.3 SEMCO
Buchungen als „Privatperson“ werden direkt an unser Buchungssystem SEMCO weitergeleitet. Ihre Daten werden dabei verschlüsselt versendet. Die Datenschutzerklärung von SEMCO finden Sie unter folgendem Link:
6. Speicher und Löschung der Daten
Ihre freiwillig erfassten persönlichen Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies ist zu Ihrem Gunsten, da zB. bei einem Verlust ihrer erarbeiteten Ausweise ein Nachweis für ihre absolvierten Kurse im Archiv vorhanden ist.
Sie können jederzeit eine Löschung ihrer Daten anfordern. Für Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten und für Löschungsaufträge kontaktieren Sie bitte admin@fahrerschulunglinde.ch oder die Postadresse im Impressum.
7. Kontakt
Für alle weiteren Kontaktanfragen in Bezug auf Datenschutz antworten wir Ihnen gerne auf den im Impressum angegebenen Adressen.